Beschreiben Sie kurz die Situation des Sesamanbaus in Tansania und die Bedeutung von Sesamreinigungsmaschinen

0

Der Sesamanbau in Tansania nimmt eine wichtige Stellung in der dortigen Agrarwirtschaft ein und bietet gewisse Vorteile und Entwicklungspotenzial. Auch die Sesamreinigungsmaschine spielt in der Sesamindustrie eine unverzichtbare und wichtige Rolle.

1. Sesamanbau in Tansania
(1) Anbaubedingungen: Tansania verfügt über eine vielfältige geografische Umgebung mit fruchtbarem Grasland und tropischem Regenwald, die ausreichend Sonnenlicht, ausreichend Niederschlag und fruchtbaren Boden für den Sesamanbau bietet. Sesam selbst ist dürreresistent und eignet sich besser für die lokalen klimatischen Bedingungen. Darüber hinaus verfügt das Land über reichlich Arbeitskräfte, die den Bedarf an Arbeitskräften für den Sesamanbau decken können. Darüber hinaus hat Sesam einen kurzen Wachstumszyklus und kann in etwa drei Monaten geerntet werden, was die Begeisterung der Bauern für den Anbau fördert.
(2) Produktionsumfang: Im Jahr 2021 betrug die Sesamproduktion rund 79.170 Tonnen. Bis 2024 erreichte das Exportvolumen 150.000 Tonnen und erwirtschaftete rund 300 Milliarden Tansania-Schilling bzw. rund 127 Millionen US-Dollar. Sowohl Produktions- als auch Exportvolumen zeigten einen Aufwärtstrend.
(3) Anbaufläche: Der Anbau konzentriert sich hauptsächlich auf den Südosten, wo die Produktion etwa 60 % der Landesfläche ausmacht. In den Trockengebieten in Zentral- und Nordchina werden hauptsächlich Kleinbauern angebaut, die verstreute Feldfrüchte anbauen, auf die etwa 40 % der Produktion entfallen.
(4) Qualitätsmerkmale: Tansanischer Sesam hat einen hohen Ölgehalt, der in der Regel über 53 % liegt, und bietet deutliche Vorteile in der Ölverarbeitung und anderen Bereichen. Der von der Regierung gekaufte Sesam aus Südtansania unterliegt strengen Kontrollen hinsichtlich Feuchtigkeit und Verunreinigung und ist von vergleichsweise besserer Qualität.
2. Bedeutung der Sesamreinigungsmaschine

1

(1) Verbesserung der Sesamqualität: Während der Ernte werden Sesamkörner mit Verunreinigungen wie Blättern, Schalen, zerbrochenen Kapselhüllen und Staub vermischt. Die Sesamreinigungsmaschine entfernt diese Verunreinigungen effektiv. Gleichzeitig kann sie die Qualität des Sesams anhand seines Gewichts und anderer Eigenschaften prüfen und ihn in verschiedene Güteklassen einteilen, um den Anforderungen unterschiedlicher Märkte und Kunden gerecht zu werden. Dadurch verbessern sich die Gesamtqualität und der Marktwert des Sesams.
(2) Verbesserung der Produktionseffizienz: Herkömmliche manuelle Siebmethoden sind ineffizient und weisen hohe Verluste auf. Die Sesamreinigungsmaschine ermöglicht einen automatisierten Betrieb und kann schnell eine große Menge Sesam verarbeiten. Die Verarbeitungseffizienz ist deutlich höher als bei der manuellen Siebung, was den Produktionszyklus erheblich verkürzt, die Produktionseffizienz verbessert und die Arbeitskosten senkt.

2(1)

Die Sesamreinigungsmaschine ist nicht nur ein Werkzeug zur Entfernung von Verunreinigungen, sondern auch ein Qualitätswächter, der Sesamanbau und Marktzirkulation verbindet. Insbesondere in exportorientierten Produktionsgebieten wie Tansania wirkt sich ihre Leistung direkt auf die internationale Verhandlungsmacht von Sesam aus. Sie ist ein Schlüsselgerät für den Wandel der Branche von der Mengensteigerung zur Qualitätsverbesserung.


Beitragszeit: 08.07.2025