Kanada – ein bedeutender Produzent und Exporteur von Raps

A

Kanada wird oft als ein Land mit riesigem Territorium und entwickelter Wirtschaft angesehen. Es ist ein „High-End“-Land, tatsächlich aber auch ein „bodenständiges“ Agrarland. China ist eine weltberühmte „Kornkammer“. Kanada ist reich an Öl, Getreide und Fleisch und der weltweit größte Produzent von Raps sowie Weizen, den Hauptproduzenten von Weizen, Sojabohnen und Rindfleisch. Neben dem Inlandsverbrauch verbraucht Kanada etwa die Hälfte der exportierten Agrarprodukte und ist stark vom internationalen Markt abhängig.
Die kanadische Regierung legt großen Wert auf die Förderung von Agrarexporten. Es ist derzeit der achtgrößte Exporteur von Agrarprodukten weltweit, darunter Raps, Weizen usw. Der internationale Marktanteil vieler Produkte liegt an der Spitze.
Raps ist nach Sojabohnen die zweitgrößte Ölsaat der Welt und macht im Jahr 2022/2023 13 % der weltweiten Ölsaatenproduktion aus. Zu den größten Rapsproduktionsländern der Welt gehören die Europäische Union, Kanada, China, Indien, Australien, Russland und die Ukraine. Die Rapsproduktion dieser sieben Länder macht 92 % der weltweiten Gesamtproduktion aus.
Gemessen an den Aussaatzyklen in der EU, China, Indien, Australien und der Ukraine wird Raps im Herbst gesät, in der EU und der Ukraine im Juni-August, in China und Indien im April-Mai und in Australien im Oktober-November geerntet. Kanadischer Raps ist reiner Frühlingsraps. Später säen und früher ernten. Normalerweise erfolgt die Aussaat Anfang Mai und die Ernte erfolgt von Ende August bis Anfang September. Der gesamte Wachstumszyklus dauert 100–110 Tage, die Aussaat beginnt in südlichen Gebieten jedoch normalerweise Ende April, etwas früher als in westlichen Gebieten.

B

Kanada ist der weltweit zweitgrößte Produzent und größte Exporteur von Raps. Kanadas Rapssaatgutangebot wird von mehreren internationalen Giganten wie Monsanto und Bayer monopolisiert und ist das erste Land der Welt, das gentechnisch veränderten Raps in großem Umfang kommerziell anbaut. Die Anbaufläche für gentechnisch veränderten Raps in Kanada macht mehr als 90 % der gesamten Rapsfläche aus.
Die weltweite Rapsproduktion wird 2022/2023 deutlich zunehmen und einen Rekordwert von 87,3 Millionen Tonnen erreichen, was einem Anstieg von 17 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Neben der Erholung der kanadischen Rapsproduktion ist auch die Produktion in der Europäischen Union, Australien, Russland, der Ukraine und anderen Ländern gestiegen. Die weltweite Rapsproduktion dürfte sich 2023/2024 bei 87 Millionen Tonnen stabilisieren, wobei der weltweite Durchschnitt für Australien leicht nach unten korrigiert wurde, obwohl Zuwächse in Indien, Kanada und China den Rückgang in Australien teilweise ausgleichen konnten. Das Endergebnis war im Wesentlichen das gleiche wie im letzten Jahr.
Insgesamt bleibt die Nachfrage nach kanadischem Raps auf dem Weltmarkt hoch.

C


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 23. April 2024