Chiasamen, auch bekannt als Chiasamen, mittel- und südamerikanische Samen sowie mexikanische Samen, stammen aus Südmexiko, Guatemala und anderen nordamerikanischen Regionen. Sie sind ein nahrhafter Pflanzensamen, da sie reich an Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen sind. Die Marktnachfrage nach Chiasamen ist seit langem bekannt und erfreut sich insbesondere bei Vegetariern, Fitnessbegeisterten und gesundheitsbewussten Verbrauchern großer Beliebtheit. Im Folgenden finden Sie eine Analyse der Marktnachfrage in der Chiasamenindustrie.
1. Der Aufstieg des Marktes für gesunde Lebensmittel
In den letzten Jahren hat sich der Markt für gesunde Lebensmittel mit dem gestiegenen Gesundheitsbewusstsein und veränderten Ernährungskonzepten rasant entwickelt. Chiasamen sind beliebt, da sie verschiedene gesunde Inhaltsstoffe wie Omega-3-Fettsäuren, rote Vitamine und Proteine enthalten und immer mehr Verbraucher sie in ihre tägliche Ernährung integrieren. Marktforschungsberichten zufolge beträgt die jährliche Wachstumsrate des globalen Marktes für gesunde Lebensmittel etwa 7,9 %, und das Marktvolumen erreicht 233 Milliarden US-Dollar. Auch Chiasamen, ein Vertreter der Branche, haben sich in diesem Markt gut entwickelt.
2. Steigende Marktnachfrage nach Vegetariern
Vegetarismus ist ein wichtiger Trend in der modernen Ernährung und wird von immer mehr Verbrauchern als gesunder Lebensstil angesehen. Als führendes pflanzliches Lebensmittel ist Chia reich an Proteinen, Ballaststoffen und anderen Nährstoffen und hat einen einzigartigen Geschmack. Damit ist es die beste Wahl für Vegetarier, insbesondere in Europa und den USA, wo der Anteil an Vegetariern höher ist. Auch die Nachfrage nach Chiasamen ist gestiegen.
3. Nachfrageunterschiede zwischen regionalen Märkten
Chiasamen stammen ursprünglich aus Mittel- und Südamerika. Dort sind sie bei den Verbrauchern bekannter und die Nachfrage ist größer. In Asien sind die Verbraucher in einigen Ländern noch relativ begeistert von Chiasamen, und die Marktnachfrage ist relativ gering. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Chiasamen jedoch mit dem Aufkommen gesunder Ernährung und der Beliebtheit vegetarischer und biologischer Lebensmittel in Asien stetig gestiegen.
4. Der Aufstieg des Sport- und Gesundheitsmarktes
Mit dem stetig wachsenden Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung steigt auch die Begeisterung für Sport und Fitness. Chiasamen enthalten Proteine, Ballaststoffe und weitere wichtige Inhaltsstoffe und haben sich in der Sporternährung bewährt. Viele Marken für Sporternährung und Nahrungsergänzungsmittel haben Chiasamen-Produkte auf den Markt gebracht, um den Bedarf von Fitnessbegeisterten an einem umfassenden Training zu decken.
Veröffentlichungszeit: 15. November 2023