Wie funktioniert ein Schwerkraftabscheider für Kaffeebohnen?

Das Funktionsprinzip:
Leichtere Kaffeebohnen schwimmen in der oberen Materialschicht und können aufgrund der horizontalen Neigung der Siebbettoberfläche nicht mit dieser in Berührung kommen. Aufgrund der Längsneigung des Siebbetts und der Vibration des Siebbetts bewegt sich das Material zudem entlang der Siebbettlängsrichtung vorwärts und gelangt schließlich zum Auslass. Es ist ersichtlich, dass sich aufgrund der unterschiedlichen Schwerkraft der Materialien ihre Bewegungsbahn auf der Oberfläche der Schwerkraftreinigungsmaschine unterscheidet, um den Reinigungs- oder Klassifizierungszweck zu erreichen.
Schwerkraftabscheider für Kaffeebohnen
Die Zusammensetzung:
Wie in der Abbildung unten gezeigt, besteht es hauptsächlich aus fünf Teilen: Hangaufzug, Schwerkrafttisch, Getreideauslass, Windraum und Rahmen.
Schwerkraftabscheiderzusammensetzung
Der Hauptzweck:
Diese Maschine reinigt je nach spezifischem Gewicht des Materials. Sie eignet sich zum Reinigen von Kaffeebohnen, Weizen, Mais, Reis, Sojabohnen und anderen Samen. Sie entfernt effektiv Spreu, Steine ​​und andere Fremdkörper sowie verschrumpelte, von Insekten befallene und schimmelige Samen. Sie kann allein oder in Kombination mit anderen Geräten eingesetzt werden. Sie ist eines der wichtigsten Geräte in der Saatgutverarbeitungsanlage.
Separatorzusammensetzung


Veröffentlichungszeit: 30. November 2022