Wie wählt man eine Siebmaschine aus?

Mit der Beschleunigung des Mechanisierungsprozesses kommen in verschiedenen Branchen immer mehr mechanische Geräte auf den Markt. Siebmaschinen werden zunehmend als Schnellklassifizierungsgeräte in verschiedenen Branchen eingesetzt. Der Einsatz von Siebmaschinen kann die Arbeitseffizienz schnell verbessern und unnötige Personal- und Materialressourcen einsparen. Beispielsweise sind Getreideselektionsmaschinen, Saatgutselektionsmaschinen, multifunktionale Weizenselektionsmaschinen usw. heute gängige Siebmaschinen.

Luftsiebreiniger

Aufgrund unterschiedlicher Herstellungsverfahren variiert jedoch auch die Qualität von Siebmaschinen, und jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Der Herausgeber möchte Sie bei der Auswahl einer Siebmaschine darauf hinweisen, dass Sie die Augen offen halten und mehr berücksichtigen müssen. Eine Siebmaschine kann zwischen Zehntausenden und Hunderttausenden kosten. Eine minderwertige Qualität ist ein großer Verlust. Der Herausgeber fasst einige Standards für jedermann zusammen. Beachten Sie bei der Auswahl einer Siebmaschine diese Parameter, um sicherzustellen, dass Sie eine geeignete Siebmaschine wählen.

Doppelter Luftsiebreiniger

Der erste Punkt ist, auf das Gesamterscheinungsbild der Siebmaschine zu achten. Das Gesamtdesign und die Struktur der Siebmaschine spiegeln ihre Handwerkskunst am besten wider. Achten Sie bei der Auswahl auf den Gesamtzustand der Maschine, um festzustellen, ob es sich um ein defektes Produkt handelt. Defekte Maschinen müssen zeitnah zur Bearbeitung und Wiederaufbereitung an das Werk zurückgesandt werden.

Der zweite Punkt ist die Siebgeschwindigkeit der Siebmaschine. Die Wahl einer Maschine bedeutet, sie effizient und schnell zu gestalten, weit über manuelle Arbeit hinaus. Daher müssen Sie beim Kauf einer Siebmaschine nach der Siebgeschwindigkeit fragen, einen Vergleich anstellen und umfassend prüfen, welche Maschine für Ihre Branche besser geeignet ist.

Luftsiebreiniger mit Schwerkrafttisch

Der dritte Punkt ist, dass die Siebgenauigkeit nicht vernachlässigt werden darf. Neben der Geschwindigkeit muss auch die Genauigkeit gewährleistet sein. Der Zweck des Siebens ist die Klassifizierung. Wenn eine Siebmaschine verwendet wird und die endgültig klassifizierten Produkte immer noch unordentlich sind, ist der Einsatz der Maschine nicht mehr sinnvoll. Daher sollten Sie Experten und Händler konsultieren, um die Genauigkeit der Siebmaschine für Ihre Branche zu prüfen.

Viertens ist ein Kundendienst unerlässlich. Wie bereits erwähnt, ist der Preis einer Siebmaschine nicht niedrig. Bei Problemen nach dem Kauf dürfen wir daher nicht untätig bleiben, da die Kosten sonst zu hoch werden. Wenden Sie sich rechtzeitig an den Kundendienst des Herstellers, um die Maschine reparieren und warten zu lassen. Die Suche nach einem Kundendienst ist nicht schwierig. Das aktuelle Servicesystem ist sehr umfangreich. Insbesondere bei Großmaschinen und -anlagen wie diesen ist ein Kundendienst unerlässlich.


Beitragszeit: 03.11.2023