Derzeit gibt es in Tansania, Kenia und Sudan viele Exporteure, die Hülsenfruchtverarbeitungsanlagen nutzen. Lassen Sie uns in diesen Neuigkeiten also darüber sprechen, was genau eine Hülsenfruchtverarbeitungsanlage ist.
Die Hauptfunktion der Verarbeitungsanlage besteht darin, alle Verunreinigungen und Fremdkörper aus den Bohnen zu entfernen. Bevor wir die Anlage planen, müssen wir die Verunreinigungen in den Bohnen kennen. Die meisten davon sind Spreu, Schalen, Staub, kleine und große Fremdkörper, kleine und große Steine, Klumpen sowie beschädigte, gebrochene und schlechte Bohnen. Dies sind alles Verunreinigungen in den Rohbohnen.
Das gesamte Design umfasst einen großen Trichter, ein Becherwerk, einen Vorreiniger, einen Steinausleser, einen Magnetabscheider, einen Schwerkraftabscheider, eine Sortiermaschine, einen Bohnenpolierer, eine Farbsortiermaschine und eine automatische Verpackungsmaschine. Einschließlich Staubabscheider und Schaltschrank zur Steuerung der gesamten Anlage. Fahren Sie anschließend mit dem Export oder dem nächsten Schritt fort. Dies ist der Ablaufplan der Bohnenverarbeitungsanlage.
Großer Trichter erleichtert die Materialzufuhr. Wie wir wissen, müssen wir bei laufender Reinigungsanlage das Rohmaterial ohne Unterbrechung zuführen, also müssen wir die Zufuhr entsprechend planen. Damit die Anlage ordnungsgemäß funktioniert, ist ein Zufuhrbereich von 1,5 x 1,5 Metern erforderlich.
Becherwerk zur Materialzufuhr zu jeder Maschine. Unser Becherwerk arbeitet langsam und bruchsicher. Das Becherwerk entlädt sich durch Eigengewicht, ist langsam und ohne Ausstanzen, um Quetschungen, Sandstrahlen und Oberflächenbehandlung mit Kunststoffspritzen zu verhindern.
Vorreiniger Luftsiebreiniger Er besteht aus Becherwerk, Staubfänger (Zyklon), Vertikalsieb, Vibrationssieb und Kornausgängen. Er kann Staub und leichte Verunreinigungen sowie große und kleine Verunreinigungen reinigen und das Material mit verschiedenen Sieben in große, mittlere und kleine Größen klassifizieren.
Entsteiner für den Schwerkraft-Entsteiner, der die Steine aus verschiedenen Materialien wie Sesam, Bohnen und anderen Körnern entfernen kann. Der Entsteiner im Blasstil dient zum Trennen von Steinen und Klumpen durch Anpassen
Winddruck, Amplitude und andere Parameter. Größerer Anteil Material Stein sinkt
nach unten und bewegen sich unter der Belastung der Vibrationsreibung von unten nach oben; während ein kleinerer Anteil
Material bewegt sich nach oben.
Magnetabscheider zum Entfernen von Klumpen. Er dient der Trennung von Klumpen und Körnern. Wenn Materialien in ein geschlossenes, starkes Magnetfeld strömen, bilden sie eine stabile parabolische Bewegung. Durch die unterschiedliche Anziehungskraft des Magnetfelds werden Klumpen und Körner getrennt.
Weitere Informationen finden Sie in den nächsten Neuigkeiten.
Die beste Getreidereinigungsmaschine für unsere Kunden.
Beitragszeit: 06.01.2022