Die zehn größten Sojabohnen produzierenden Länder der Welt

Bohnen

Sojabohnen sind ein funktionelles Lebensmittel, reich an hochwertigem Eiweiß und fettarm. Sie gehören zu den ältesten Nutzpflanzen in China und blicken auf eine jahrtausendealte Anbaugeschichte zurück. Sojabohnen eignen sich auch zur Herstellung von Nicht-Grundnahrungsmitteln und für Futtermittel, Industrie und andere Bereiche. Die weltweite Sojabohnenproduktion wird im Jahr 2021 371 Millionen Tonnen erreichen. Welches sind die wichtigsten Sojabohnen produzierenden Länder der Welt und welche Länder produzieren die meisten Sojabohnen? Ranking 123 zieht Bilanz und stellt die zehn größten Sojabohnenproduzenten der Welt vor.

1.Brasilien

Brasilien ist einer der weltweit größten Agrarexporteure mit einer Fläche von 8,5149 Millionen Quadratkilometern und einer Anbaufläche von über 2,7 Milliarden Hektar. Angebaut werden hauptsächlich Sojabohnen, Kaffee, Rohrzucker, Zitrusfrüchte und andere Nahrungsmittel oder Nutzpflanzen. Brasilien ist zudem einer der weltweit größten Kaffee- und Sojaproduzenten. 1. Die kumulierte Sojabohnenproduktion wird im Jahr 2022 154,8 Millionen Tonnen erreichen.

2. Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten sind ein Land mit einer Gesamtproduktion von 120 Millionen Tonnen Sojabohnen im Jahr 2021, die hauptsächlich in Minnesota, Iowa, Illinois und anderen Regionen angebaut werden. Die gesamte Landfläche beträgt 9,37 Millionen Quadratkilometer, die Anbaufläche 2,441 Milliarden Acres. Das Land verfügt über die weltweit größte Sojabohnenproduktion. Als Kornkammer ist es einer der weltweit größten Agrarexporteure und produziert hauptsächlich Mais, Weizen und andere Getreidearten.

3.Argentinien

Argentinien ist einer der weltweit größten Nahrungsmittelproduzenten mit einer Landfläche von 2,7804 Millionen Quadratkilometern, einer entwickelten Landwirtschaft und Viehzucht, gut ausgerüsteten Industriezweigen und 27,2 Millionen Hektar Ackerland. Angebaut werden hauptsächlich Sojabohnen, Mais, Weizen, Sorghum und andere Nahrungsmittelpflanzen. Die kumulierte Sojabohnenproduktion wird im Jahr 2021 46 Millionen Tonnen erreichen.

4.China

China ist eines der weltweit größten Getreide produzierenden Länder mit einer Gesamtproduktion von 16,4 Millionen Tonnen Sojabohnen im Jahr 2021. Der Anbau erfolgt hauptsächlich in Heilongjiang, Henan, Jilin und anderen Provinzen. Neben Grundnahrungsmitteln werden auch Futtermittel und Nutzpflanzen angebaut. China hat jährlich einen hohen Bedarf an Sojabohnenimporten. Im Jahr 2022 beliefen sich die Sojabohnenimporte auf 91,081 Millionen Tonnen.

5. Indien

Indien ist einer der weltweit größten Nahrungsmittelproduzenten mit einer Gesamtfläche von 2,98 Millionen Quadratkilometern und einer Anbaufläche von 150 Millionen Hektar. Nach den neuesten Daten der Europäischen Union ist Indien mit einer kumulierten Sojabohnenproduktion von 2021 ein Nettoexporteur von Agrarprodukten geworden. 12,6 Millionen Tonnen davon, wobei Madhya Pradesh, Rajasthan, Maharashtra usw. die wichtigsten Sojabohnenanbaugebiete sind.

6. Paraguay

Paraguay ist ein Binnenstaat in Südamerika mit einer Fläche von 406.800 Quadratkilometern. Landwirtschaft und Viehzucht sind die wichtigsten Wirtschaftszweige des Landes. Tabak, Sojabohnen, Baumwolle, Weizen, Mais usw. werden hauptsächlich angebaut. Nach den neuesten Informationen der FAO wird Paraguays kumulierte Sojabohnenproduktion im Jahr 2021 10,5 Millionen Tonnen erreichen.

7.Kanada

Kanada ist ein Industrieland im Norden Nordamerikas. Die Landwirtschaft ist einer der tragenden Wirtschaftszweige des Landes. Das Land verfügt über riesige Ackerflächen mit einer Fläche von 68 Millionen Hektar. Neben herkömmlichen Nahrungsmitteln werden auch Raps, Hafer und Cash Crops wie Flachs angebaut. Die kumulierte Sojabohnenproduktion erreichte im Jahr 2021 6,2 Millionen Tonnen, wovon 70 % in andere Länder exportiert wurden.

8.Russland

Russland ist eines der weltweit größten Sojaproduzentenländer mit einer Gesamtproduktion von 4,7 Millionen Tonnen im Jahr 2021, die hauptsächlich in den russischen Regionen Belgorod, Amur, Kursk, Krasnodar und anderen Regionen angebaut wird. Das Land verfügt über riesige Ackerflächen. Angebaut werden hauptsächlich Nahrungsmittel wie Weizen, Gerste und Reis sowie einige Nutzpflanzen und Aquakulturprodukte.

9. Ukraine

Die Ukraine ist ein osteuropäisches Land mit einem der drei größten Schwarzerdegürtel der Welt und einer Gesamtfläche von 603.700 Quadratkilometern. Dank der fruchtbaren Böden ist auch der Ertrag an Nahrungsmitteln, vor allem Getreide, Zuckerrohr und Ölpflanzen, sehr hoch. Laut FAO-Daten liegt die Gesamtproduktion an Sojabohnen bei 3,4 Millionen Tonnen, wobei die Anbauflächen hauptsächlich in der Zentralukraine liegen.

10. Bolivien

Bolivien ist ein Binnenstaat im Zentrum Südamerikas mit einer Landfläche von 1,098 Millionen Quadratkilometern und einer Anbaufläche von 4,8684 Millionen Hektar. Es grenzt an fünf südamerikanische Länder. Laut Angaben der FAO wird die kumulierte Sojabohnenproduktion im Jahr 2021 drei Millionen Tonnen erreichen, hauptsächlich in der bolivianischen Region Santa Cruz.


Veröffentlichungszeit: 02.12.2023