Was ist die Funktion eines Schwerkraftabscheiders für Sojabohnen und eines Schwerkraftabscheiders für Sesam?

Schwerkraftabscheider China

Schwerkraftreinigungsmaschine – Die Siebbettoberfläche der Schwerkraftreinigungsmaschine weist in Längs- und Breitenrichtung einen bestimmten Neigungswinkel auf, den sogenannten Längsneigungswinkel bzw. Querneigungswinkel. Während des Betriebs wird das Siebbett durch den Übertragungsmechanismus angetrieben. Durch hin- und hergehende Vibrationen fallen die Körner auf das Siebbett. Durch den Luftstrom des darunterliegenden Ventilators werden die Körner auf dem Tisch geschichtet, und die schwereren Körner fallen unter das Material.

Schwerkraftabscheidermaschine China

Die Siebbettoberfläche der Schwerkraftreinigungsmaschine weist in Längs- und Breitenrichtung einen bestimmten Neigungswinkel auf, den sogenannten Längsneigungswinkel bzw. Querneigungswinkel. Während des Betriebs vibriert das Siebbett durch die Wirkung des Übertragungsmechanismus hin und her, und die Körner fallen auf das Siebbett. Durch den Luftstrom des darunter liegenden Ventilators werden die Körner auf dem Tisch geschichtet, und die schwereren Körner fallen auf die untere Materialschicht. Die durch die Vibration des Siebbetts beeinflussten Körner bewegen sich entlang der Vibrationsrichtung nach oben. Die leichteren Körner schwimmen auf der oberen Materialschicht und können nicht mit der Siebbettoberfläche in Berührung kommen. Aufgrund der Querneigung der Tischoberfläche schwimmen sie nach unten. Darüber hinaus bewegt sich das Material aufgrund der Längsneigung des Siebbetts mit der Vibration des Siebbetts entlang der Länge des Siebbetts vorwärts und wird schließlich zur Auslassöffnung ausgetragen. Daraus lässt sich erkennen, dass sich aufgrund der unterschiedlichen Dichte der Materialien ihre Bewegungsbahnen auf der Oberfläche der Schwerkraftreinigungsmaschine unterscheiden, wodurch der Zweck der Reinigung oder Sortierung erreicht wird.

Schwerkraftabscheider

Diese Maschine reinigt je nach spezifischem Gewicht des Materials. Sie eignet sich für die Reinigung von Weizen, Mais, Reis, Sojabohnen und anderen Saaten. Sie entfernt effektiv Schalen, Steine ​​und andere Rückstände sowie trockene, mottenzerfressene und schimmelige Samen. Sie kann allein oder in Kombination mit anderen Geräten eingesetzt werden. Sie ist eines der wichtigsten Geräte in der Saatgutverarbeitungsanlage.


Veröffentlichungszeit: 31. Oktober 2022